Vitae

Die Anfänge

Der Gitarrist

geboren 1948 in St.Pölten, aufgewachsen in Wien. Nach dem Gymnasium, Studium der Psychologie (9 Semester) und Komposition (Akademie Wien, Jazzinstitut).

1968 bis 1972 Gitarrist bei verschiedenen Rock- und Jazzrockformationen. 1. Preis im Wettbewerb “Musik der Kontraste” (vor der Gruppe “Ostinato”) mit der Jazzrockformation “Hedgehog” mit Peter Ponger, Joe Dudli, Hary Sokal, Dick Sells. Auf Tour als Liedermacher mit eigenen Programmen.

Gründung der Band “Fischers Ferrückte Funk Fabrik” (FFFF) mit Auftritten im Raum Klagenfurt. Eigenes kleines Musikstudio ( Computerkomposition mit Synthesizern.)

“Rio Reiser” Aktionsradius 

Programme mit eigenen Texten und Liedern –

„Zeit wird´s“ Helle Panke Berlin, Perinet Keller Wien 2016

 „Volksvertreter und andere Gerüchte“ Arenabar 2017

„Es reicht“ Perinetkeller 2018

Der Schauspieler

Kurzer Auszug

Einstieg in den Schauspielberuf, Ausbildung in Wien und München. Gründer des „Straßentheaters der KPÖ“ gemeinsam mit Hermann Schmid.

Mitwirkende: Karin Turrini, Joschi Hanak, Lena Rothstein, Waltraud Kutschera u.v.a.

Inszenierung des Stückes – ” Die merkwürdigen Abenteuer des edlen Ritter Don Quichote nebst   seinem scharfsinnigen Begleiter Sancho Pansa in den Irrungen und Wirrungen der westlichen Demokratie”  von Peter Maywald und Th. Angeloff . Uraufführung in der ARENA (Rote Halle) – mit anschließender Tournee durch ganz Österreich. 

H.C.Artmann Programm mit Dany Sigel. (Schauspiel und Musik)  Wien und München.

Engagement im Sommertheater Carnuntum: “Romulus der Große” von  Dürrenmatt” (EIN DIENER)

1973 Heirat und Übersiedlung nach München.

Engagement im “Theater K”. Mit Jugendstücken auf Tournee durch ganz Deutschland von Flensburg bis Traunstein.

Während dieser Zeit 5 Monate Dinkelsbühl. Engagement im “Theater in Discotheken”. u.a. Inszenierung von F.X.Kroetz “Das Nest”(Rolle des Mannes) in Dinkelsbühl.

1975 Rückkehr nach Wien.

Engagement bei den “Komödianten” unter der Leitung von Conny Hannes Meyer.

1975 bis 77 etliche Rollen in Hörspielen ORF Wien Argentinierstraße.

1977 -78 Sommerszene Salzburg   Engagement Vintila Ivanceanu  (“Rappotabraka” Hauptrolle und Co-Regie und “Warten auf Godot” POZZO)

1978 Engagement im “Stadttheater Klagenfurt”.

Scheidung und Flucht in ein Fixengagement beim “Stadttheater Klagenfurt”.

1986 Geburt der ersten Tochter Lena Sophia Vida mit Lebensgefährtin Dr. Susanne Dermutz

1988 Geburt der zweiten Tochter Eva Maria Zora

 1993 – 2001 Initiator und Mitbegründer des Vereines KAT Kärntner AutorInnen  Theaters mit Sitz in Wernberg/Villach. Künstlerische Leitung. Mitherausgeber der Zeitung KATZ (Kärntner AutorInnen Theaterzeitung), viermal jährl.  Für das Projekt „Fremd in der Heimat, Heimat in der Fremde“ mit der Jugendtheatergruppe SchTreiT mehrere EU-Förderungen.

1998 Heirat mit Patrizia Ehrenfried. 

“Anna und der König, der aus dem Märchen fiel” (Bearbeitung, Regie)

Kinderstück von R. Thayenthal, Studiobühne Villach 91 mit Tournee durch Kärnten – 13o Vorstellungen vor  ca.1o.ooo Kindern. 

“Terror (hausgemacht)”  Pilotproduktion des KAT Kärntner AutorInnen Theaters in Wolfsberg September 1993

“SPEED” Schreib- und Theaterwerkstätte im BG/BRG St. Martin in Villach, Dezember 1993 bis April 1994  Projekt des KAT Kärntner Autor/inn/en Theater. Uraufführung 1994 BG St. Martin

“Grosse Taten in grosser Zeit” von Ernst Petz, szenische Lesung des KAT im Rahmen der Villacher Buchwoche 1994

“Theaterlese Lesetheater” Symposion, szenische Lesungen im ORF Theater 1995

“Vorsicht Grenze” 1995 Kinderstück Tournee durch ganz Kärnten

“Die Schneekönigin” Figurentheater Marotte Karlsruhe 1995 (Text, Konzeption, Musik)

“Fremd in der Heimat, Heimat in der Fremde?” multimedialer Theaterworkshop für Jugendliche KAT Produktion 1996 – 2000 mit der Jugendtheatergruppe SCHTREIT (Schnelle Theater Eingreiftruppe) 4x gefördert im Rahmen von „Jugend für Europa“

“ACT NOW” Coproduktion mit Eva Brenner Performanceworkshop Rosegg 1996 

“Vollidiotenclub” Uraufführung 1998 in Villach 

6 verschiedene Rollen in dem Musical “Linie 1” (Studiobühne Villach) 

ARCHITEKT VEIGL in  “Straße der Masken” von Heinz Unger. (Studiobühne Villach)

E R in  “Am Sand” von C. Korherr(Studiobühn Villach 91)

D e r  a l t e  M a n n  in “Fool for Love” von Sam Shepard (Studiobühne Villach 91)

Fleischer in “Terror.hausgemacht.” KAT 93

4 verschiedene Rollen bei “Theater-Lese, Lese-Theater95” (KAT)

O R F – T V : 

2 x “Tatort”

Dokumentarspielfilm  “Guido Zernatto”

6 verschiedene historische Persönlichkeiten in “Wer A sagt”

Dokumentarspielfilm: “Stille Nacht, heilige Nacht” Jänner 1993  3x in “Polizeiruf” ORF 94/95

Wega – Film  Wohnungsmakler in dem Spielfilm “Etwas am Herzen” von Michael Cencig (ORF und ZDF 1995/96)

Der Autor

Die wichtigsten Publikationen

1978 “Tagebuch eines Ausgeschlossenen” Förderungspreis der Stadt Wien”

Publikationen in diversen Zeitschriften und Anthologien  Wespennest, Volsstimme, Löwenmaul, Kladivo, Tango, Gaismair Kalender,  Linkes Wort, Funkhaus Anthologie, Kärntner Autoren Theater Zeitung  

Gedichte und Lieder vorgetragen bei eigenen Programmen

Treatmentauftrag des ORF zu einem “Polizeiruf” 1995

Co-Autor bei dem Treatment “Über alle Berge”, 4. Preis beim Carl Mayer Drehbuchpreis  

Co-Autor, Konzeption, Regie bei der “Schneekönigin” Figurentheater „Marotte“  Karlsruhe 

„Leben Bleibt“ Gedichte, „Pas De Deux“ Gedichte gemeinsam mit seiner Frau 

„Zwischen allen Stühlen“ politische Schriften  (in Arbeit) 

Der Vortragende

Ein Auszug

“Erich Weinert” Lesung mit eigener Musik

“Deutschland, ein Wintermärchen” von Heinrich Heine (Lesung an unzähligen Schulen, Buchmessen etc.       

“Erich Kästner“ a) für Kinder, b) für Erwachsene   (Szenische Lesung mit Musik)

Minnen wie von Sinnen” Lieder und Gedichte zum Thema Erotik von Oswald von Wolkenstein bis Heino Fischer (Gesang und Rezitation)

“Amerika Ent-deckt” Multimedialer Vortrag zum Thema.

“Erotische Texte aus der Weltliteratur” Lesung.

” Flüchtlingsgespräche” von Bertolt Brecht. Lesung im Rahmen der Menschenrechtstage.

“Immer nur das Eine” Lesung mit Erika Platzer

” Ach lasse die Dinge geschehen…” Lyrik und Prosa von GUIDO ZERNATTO

“Wer ist diese Frau?” ein Abend mit Marianne Fritz (Österr. Literaturgesellschaft 2011,Aktionsradius 2012, Kernöl Villach 2011)

„Wolokolamsker Chausee“Lesung Heiner Müller, Arenabar 2015

„Der Kältesee“ von Hans Geiselhofer Buchpräsentation Arenabar 2016, 

2017 

„Der veruntreute Himmel“ Franz Werfel Lesung“ Aktionsradius Mai 2017

„Robert Sommer“Präsentation seiner gesammelten Aphorismen  Arenabar 

„Waldheim: wie es wirklich war“ von Georg Tidl   Buchpräsentation 2017

„Gert Jonke und die Wiener Gruppe“ Lesung im Gasthaus Kaiserwalzer 

26. Juni 2021  Beatrice Frey und Heino Fischer.